Wolfgang_Peter1.jpg

Wolfgang PETER

geb. 13.11.1957

Chemiker und Waldorfpädagoge

1982 stolperte ich „zufällig" in die damals von Karl Rössel-Majdan geleiteten Kurse für „Sprachgestaltung" und lernte auch bald die Waldorfpädagogik und die Anthroposophie Rudolf Steiners kennen, die seitdem meinen Lebensweg entscheidend mitgeprägt hat und die ich durch meine Vortragstätigkeit weiterzugeben versuche. Seit vielen Jahren unterrichte ich nun auch selbst Sprachgestaltung am Goetheanistischen Konservatorium und staune immer wieder über das „Wunder", wie aus anfangs „Unbegabten" - wie ich selbst - recht ansprechende Künstler werden können. Dieses innere Entwicklungsmoment fasziniert mich auch bei jeder neuen Rollenarbeit.

Bei unseren Inszenierungen obliegt es mir, die Arbeit der einzelnen Darsteller zu einem für das Publikum vergnüglichen Gesamtbild zu integrieren, was letztlich nur dadurch möglich ist, daß unsere Mitglieder weitgehend vertrauensvoll und tolerant miteinander umgehen - darin sehe ich die besondere Stärke unserer Spielgemeinschaft - und dann wirkt auch zugleich der Gruppengeist als Quelle kreativer Kräfte.

Weiters betreue ich die Spielgemeinschaft EPIDAURUS und den Mysteriendramenkreis Wien, die beide in enger Zusammenarbeit mit dem ODYSSEE Theater stehen.

Rollenauswahl

1983-1990

Die schöne Aussicht (Il belvedere) - Einakter von Aldo Nicolaj

Er

 

Judith (Hebbel)

Ephraim

 

Judith und Holofernes (Nestroy)

Achior

 

Das Apostelspiel (Mell)

Petrus

 

Frisette (Labiche)

 
 

Das Haus der Temperamente (Nestroy) - Szenenauswahl

 
 

Die Taube in der Hand (Goetz)

 
 

Nascuntur Poetae (Wilder)

Der Knabe

 

Das lange Weihnachtsmahl (Wilder)

 
 

Der vertauschte Mantel (Erhardt) - Sketch

Willi Ebner

 

Der Eid (Michael)

Gerber

 

Königinnen von Frankreich (Wilder)

Cahusac

 

Der Heiratsantrag (Tschechow)

Tschubukow

 

Der Aufbruch (Bril-Jäger)

 
 

Der Jude (Michael)

Hans

 

Die Fischweiber (Brecht) - Sketch

 

1991, 2003

Maria Stuart (Schiller)

Mortimer

1992, 1998

Macbeth (Shakespeare)

Macbeth

1993, 2001

Die gelehrten Frauen (Molière)

Clitandre

1994

Die Jungfrau von Orlèans (Schiller)

Dunois

1996, 2001

Der Talisman (Nestroy)

Titus Feuerfuchs

 

Der verspielte Planet (J. Soyfer-Collage)

Konrad

1997

Der Sturm (Shakespeare)

Stephano

1998

Das Mädl aus der Vorstadt (Nestroy)

Schnoferl

 

Elektra (Sophokles)

Aigisthos

 

Iphigenie auf Tauris (Goethe)

Arkas

1999

Tartuffe (Molière)

Damis

2000

Pension Schöller (Laufs/Gnant)

Gottlieb

2000, 2001

Faust I (Goethe)

Valentin
Erdgeist
Böser Geist
Der Herr

 

Faust I + II (Goethe)

Faust

2002

Fräulein Julie (Strindberg)

Jean

 

Der Alpenkönig und der Menschenfeind (Raimund)

Astragalus

2003

König Richard der Dritte (Shakespeare)

Richard III.

 

King Richard the Third (Shakespeare)

Richard III

  Goethe im Examen (Friedell/Polgar) - Groteske

Prof. Hinterhuber

  Der Schwager des Vulpius (Friedell/Polgar) - Sketch

Dr. Kiefer

2004

Das Spiel von Liebe und Zufall (Marivaux)

Dorante

 

Ein Sommernachtstraum (Shakespeare)

Demetrius

  Frühere Verhältnisse (Nestroy)

Scheitermann

2005

Maria Stuart (Schiller)

Mortimer

 

Iphigenie auf Tauris (Goethe)

Orest

 

Einen Jux will er sich machen (Nestroy)

Weinberl

2006

Ein idealer Gatte (Wilde)

Lord Goring

 

Sappho (Grillparzer)

Rhamnes

 

Jedermann (Hofmannsthal)

Jedermann

 

Schule der Mütter (Marivaux)

Champagne

2007

Das Mädl aus der Vorstadt (Nestroy)

Schnoferl

 

Der Schwierige (Hofmannsthal)

Hechingen

 

Libussa (Grillparzer)

Primislaus

 

Der Bauer als Millionär (Raimund)

Ajaxerle

2008

Onkel Wanja (Tschechow)

Iwán (Wanja) Petrówitsch Wojnízkij

 

Die gelehrten Frauen (Molière)

Clitandre

 

Sechs Personen suchen einen Autor (Pirandello)

1. Schauspieler

2009

Maria Stuart (Schiller)

Mortimer

 

Der Zauberspiegel I - Der Alte Spiegel (Brandtner)

Der Fremde
Der Zwerg

 

Der böse Geist Lumpazivagabundus (Nestroy)

Zwirn

 

Don Karlos (Schiller)

Marquis von Posa
Großinquisitor

2010

Pension Schöller (Laufs)

Eugen Rümpel
 

Faust I (Goethe)

Mephistopheles
 

Der Verschwender (Raimund)

Julius von Flottwell
 

Die Pforte der Einweihung (Steiner)

Retardus
 

Romeo und Julia (Shakespeare)

Capulet
2011

Der Zauberspiegel II - Der Neue Spiegel (Brandtner)

Ein Reisender